
Menschenrettung auf der A1
Am Freitag, dem 16. Mai 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Blindenmarkt um 06:32 Uhr zum zweiten Mal an diesem Tag alarmiert. Einsatzgrund war ein schwerer Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der A1 in Fahrtrichtung Salzburg bei Kilometer 111.
Laut erster Einsatzmeldung war ein Kastenwagen aus bislang unbekannter Ursache gegen einen LKW geprallt und hatte sich in der Folge überschlagen. Beim Eintreffen der Feuerwehr lag das Fahrzeug seitlich auf der Leitschiene – eine Person war im Fahrzeug eingeschlossen. Der Rettungsdienst war zu diesem Zeitpunkt bereits vor Ort.
Unverzüglich begannen die Einsatzkräfte mit der Menschenrettung. Über eine angelegte Leiter konnte die Person über die Fahrertüre aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst sowie dem Notarzt zur weiteren Versorgung übergeben werden.
Nach Freigabe durch die Polizei wurde die Fahrzeugbergung durchgeführt. Mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeugs (SRF) wurde das Unfallfahrzeug von der Leitschiene auf die Fahrbahn gehoben. Mithilfe der Seilwinde des HLF3-T und Hebekissen konnte es wieder auf die Räder gestellt werden. Anschließend wurde der Kastenwagen auf die Hubbrille des SRF verladen und bei der nächsten geeigneten Möglichkeit gesichert abgestellt.
Abschließend wurden ausgelaufene Betriebsmittel gebunden und die Fahrbahn gereinigt.
Die Feuerwehr Blindenmarkt stand mit 17 Mitgliedern rund zwei Stunden im Einsatz.
Bericht: Lisa Pitzl
Fotos: FF Blindenmarkt