
Zwei Kameraden meistern die „Feuerwehrmatura“
Zwei Kameraden meisterten am 10. Mai 2025 die „Feuerwehrmatura“ – Gold für herausragende Leistungen.
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, war es so weit: Zwei Mitglieder unserer Feuerwehr, Löschmeister Patrick Freinschlag und Löschmeister Florian Füsselberger, stellten sich einer der größten Herausforderungen im Feuerwehrwesen – dem Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, auch bekannt als die „Feuerwehrmatura“.
Im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln zeigten die beiden ihr Können und meisterten den Bewerb mit Bravour. Als sichtbares Zeichen dieser besonderen Leistung durften sie das begehrte Abzeichen aus den Händen von Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner entgegennehmen.
Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold gilt als höchste Stufe der Ausbildungsprüfung im Feuerwehrwesen und stellt höchste Anforderungen an Wissen, Können und geistige Fitness. Anders als bei anderen Leistungsbewerben steht hier nicht der sportliche Aspekt im Vordergrund, sondern vor allem die Anwendung von umfassendem Feuerwehrfachwissen auf höchstem Niveau – also genau das, was im Einsatzfall den entscheidenden Unterschied machen kann.
Teilnehmer*innen müssen in unterschiedlichen Disziplinen ihr Können unter Beweis stellen, darunter:
- Befehlsgebung
- Hindernisparcours
- Formalexerzieren
- Brandschutzplankunde
- Fragen aus einem vorgegeben Katalog
- etc.
Um diesem Niveau gerecht zu werden, bereiten sich die Bewerber*innen über mehrere Monate hinweg intensiv vor – meist zusätzlich zum regulären Feuerwehrdienst. Geübt wird auf Bezirksebene, in unzähligen Stunden und mit viel persönlichem Engagement.
Wir gratulieren Patrick und Florian herzlich zu diesem großartigen Erfolg!
Bericht: Lisa Pitzl
Fotos: FF Blindenmarkt, NÖ Landesfeuerwehrverband