Sonntag, 4 Mai 2025
Notruf : 122

Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Blindenmarkt

Am Samstag, den 3. Mai 2025, feierte die Freiwillige Feuerwehr Blindenmarkt ihre traditionelle Florianifeier zu Ehren des Schutzpatrons der Feuerwehr – des Heiligen Florian.

Die Feierlichkeiten begannen mit einer feierlichen Messe in der Pfarrkirche Blindenmarkt, die von Feuerwehrkurat Pater Stephan Waxenberger würdevoll gestaltet wurde. Die Jugend- und Trachtenkapelle Blindenmarkt sorgte unter der Leitung von Kapellmeister Franz Kronsteiner für die musikalische Umrahmung und verlieh der Messe einen festlichen Rahmen.

Im Anschluss an die Messe und die Worte unseres Kommandanten HBI Thomas Pitzl marschierten die Feuerwehrmitglieder gemeinsam mit der Bevölkerung zum Kriegerdenkmal. Dort wurde in Gedenken an unsere verstorbenen Feuerwehrkameraden ein Kranz niedergelegt.

Im Anschluss an den offiziellen Teil lud die Feuerwehr Blindenmarkt ihre Mitglieder mit Partner*innen, Bürgermeister Albert Brandstetter, Vizebürgermeisterin Anita Pitzl, die Musiker*innen der Jugend- und Trachtenkapelle sowie zahlreiche Ehrengäste und Ehrenmitglieder zum gemeinsamen Essen ins Gasthaus Pitzl ein.

In diesem würdigen Rahmen wurden die Mitglieder, die beim heurigen Abschnittsfeuerwehrtag ausgezeichnet wurden, nochmals feierlich gewürdigt.

Ein besonderer Moment des Abends war die Verleihung der Florianiplakette des NÖ Landesfeuerwehrverbandes an Herrn Christian Weiss von der Fleischerei Weiss. Diese Auszeichnung wird an Zivilpersonen oder Betriebe verliehen, die sich in besonderem Maße um das Feuerwehrwesen verdient gemacht haben. Die Fleischerei Weiss unterstützt unsere Feuerwehr bereits seit Jahrzehnten – sei es beim Seefest, bei zahlreichen Veranstaltungen oder durch die zuverlässige Verpflegung während und nach Einsätzen. Besonders hervorgehoben wurde das außergewöhnliche Engagement während des Hochwassers im September 2024, bei dem Martina und Christian Weiss die Einsatzkräfte rund um die Uhr mit warmen Mahlzeiten versorgten. Kommandant Thomas Pitzl bedankte sich im Namen der gesamten Feuerwehr herzlich für diese langjährige Unterstützung und beispielhafte Hilfsbereitschaft – ganz gleich zu welcher Tages- oder Nachtzeit.

Nach den offiziellen Ansprachen klang der Abend in kameradschaftlicher Atmosphäre aus.

 

Bericht: Lisa Pitzl

Fotos: FF Blindenmarkt