
Einsatzübung im Abschnitt Ybbs
Am Freitag, den 14. März 2025, wurde die Feuerwehr Blindenmarkt um 19:12 Uhr zur groß angelegten Einsatzübung im Abschnitt Ybbs alarmiert. Als Übungsszenario wurde ein Brandeinsatz der Stufe B3 mit mehreren vermissten Personen auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Firma Wopfinger Transportbeton Ges.m.b.H. in Kendl (Gemeinde Petzenkirchen) angenommen.
Neben der örtlichen Feuerwehr Petzenkirchen-Bergland waren vier weitere Feuerwehren des Abschnitts Ybbs beteiligt: Feuerwehr Blindenmarkt, Feuerwehr Ennsbach, Feuerwehr Karlsbach, Feuerwehr St. Martin am Ybbsfelde.
Mit insgesamt 13 Fahrzeugen und 75 freiwilligen Feuerwehrmitgliedern wurde das Szenario realitätsnah geübt, um für den Ernstfall bestens vorbereitet zu sein.
Aufgaben der Feuerwehr Blindenmarkt
Die Feuerwehr Blindenmarkt war mit 14 Kamerad*innen vor Ort und übernahm folgende Aufgaben im Einsatzgeschehen:
- Aufbau der Beleuchtung, um die Einsatzstelle optimal auszuleuchten.
- Bereitstellung von zwei Atemschutztrupps (ein Trupp besteht aus jeweils drei Feuerwehrmitgliedern).
- Menschenrettung unter schwerem Atemschutz aus dem ersten Obergeschoss.
- Innenangriff im stark verrauchten Gebäude – sowohl über Leitern durch ein Fenster als auch über das Stiegenhaus.
- Einrichtung des Atemschutzsammelplatzes mittels Versorgungsfahrzeug (VF).
Nach rund zwei Stunden wurde die Übung erfolgreich abgeschlossen. Im Feuerwehrhaus Petzenkirchen-Bergland fand eine abschließende Übungsnachbesprechung mit Verpflegung für die Teilnehmer*innen statt.
Ein großer Dank gilt allen Beteiligten für die professionelle Zusammenarbeit und die engagierte Einsatzbereitschaft!
Bericht: Lisa Pitzl
Foto: Stamminger Christoph, FF Blindenmarkt