
Gesamtübung: Verkehrsunfall mit Menschenrettung
Am Freitag, den 24.03.2023 fand eine Gesamtübung zum Thema Verkehrsunfall mit Menschenrettung statt. Im Gegensatz zu Gruppenübungen, wird bei einer Gesamtübung einsatzmäßig gearbeitet um die Situation bei einem echten Einsatz bestmöglich nachzustellen.
Folgende Situation wurde bei der Übung angenommen. Im Bereich des neuen Ybbstalradweg kam ein Fahrzeug von der Straße ab und landete im Straßengraben. Mehrere verletzte Personen wurden dabei im Fahrzeug eingeschlossen.
Am Übungsort angekommen wurde nach der Erkundung durch den Einsatzleiter sofort mit der Absicherung der Einsatzstelle und der Stabilisierung des verunfallten Fahrzeugs begonnen. Im Bereich um das Fahrzeug konnten auch mehrere verletzte Personen gefunden werden, die betreut werden mussten.
Die Stabilisierung des Pkws stellte bereits in der Anfangsphase eine Herausforderung dar, die aber nach kurzer Zeit gut gelöst werden konnte. Für die Menschenrettung selbst wurde auf einen Einsatz des hydraulischen Rettungsgerät verzichtet, da das Fahrzeug nicht stark verformt war und ausreichend große Rettungsöffnungen für eine Rettung mit dem Spineboard gegeben waren. Alle Verletzten wurden nach der Rettung aus dem Fahrzeug an das Rote Kreuz übergeben.
Nach dem offiziellen Übungsende folgte die Nachbesprechung gleich direkt am Übungsort.
Da auch das Rote Kreuz der Ortsstelle Blindenmarkt bei der Übung mit dabei war, konnte auch hier die Zusammenarbeit einmal mehr verbessert werden.
Die Übung wurde von Johann Hammermüller und Roman Hülmbauer ausgearbeitet, nach etwa zwei Stunden war Übungsende.
Fotos: Andreas Bruckner, Bericht: Lukas Klammer