
Gruppenübung – Arbeiten mit Rettungstragen
Aufgrund der geltenden Corona – Schutzmaßnahmen wurde die Gruppenübung zum Thema Arbeiten mit Rettungstragen auf zwei Termine mit jeweils 10 Teilnehmern aufgeteilt. Gestartet wurde mit einer kurzen Einführung zu den in unserer Feuerwehr verwendeten Rettungstragen, nämlich der Korbschleiftrage, der Schaufeltrage und dem Spineboard.
Danach mussten die Teilnehmer zwei Übungsszenarien abarbeiten, in denen ein Patient von einem Container und von einem Jagdstand gerettet werden musste. Die größte Herausforderung stellte dabei die Überwindung der Höhe dar.
Bei der Rettung vom Jagdstand wurde eine eher seltener eingesätze Technik geschult. Dafür kamen eine Steckleiter, eine Korbschleifttrage und mehrere Rettungsleinen zum Einsatz.
Die Übung wurde von OLM Andreas Tiefenbacher und LM Maria-Magdalena Redl ausgearbeitet. Die zwei Termine waren mit jeweils 10 Teilnehmern vollständig ausgebucht.
Fotos: Lukas Klammer und Maria – Magdalena Redl, Bericht: Lukas Klammer